über mich
Mein Name ist Lena Dierkes. Ich bin 1983 geboren und wohne mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Wiesbaden. Hauptberuflich arbeite ich bei der Stadt Wiesbaden und seit Herbst 2021 bin ich im Nebenberuf als Stillberaterin tätig.
Mein Werdegang
Ich habe zunächst die Ausbildung zur ehrenamtlichen Stillberaterin bei der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) absolviert und danach noch die Ausbildung zur Stillbegleiterin beim Deutschen Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung (DAIS) abgeschlossen. Ab Februar 2023 werde ich noch eine einjährige Ausbildung zur Stillspezialistin anschließen.
Meine Stillgeschichte
Zur Stillberatung gekommen bin ich durch meine eigenen Erfahrungen. Ich hatte bei beiden Kindern einen holprigen Still-Start und Probleme mit zu viel Milch. Dank der Unterstützung meiner Hebamme und der intensiven Auseinandersetzung mit der Problematik konnte ich aber letztendlich beide Kinder voll stillen. Meinen Sohn habe ich etwas mehr als ein Jahr und meine Tochter zweieinhalb Jahre lang gestillt.
Mein Herzensthema
Ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt, sind die Auswirkungen von oralen Restriktionen (wie ein zu kurzes Zungenband und/oder Lippenband) auf die Stillbeziehung. Bei meiner jüngeren Tochter wurde leider erst mit einem Jahr ein posteriores Zungenband diagnostiziert und der Weg bis hin zur Frenotomie, sowie die Zeit danach, war für uns sehr steinig. Deshalb möchte ich Eltern bei diesem komplexen Thema gerne beratend zur Seite stehen, ihnen Mut machen und insbesondere die Wichtigkeit der Vor- und Nachsorge bei einer Trennung ans Herz legen.
Ausbildungen
Stillberatung/-begleitung:
ab 02/2023:
Ausbildung zur Stillspezialistin
Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
02/2022 – 11/2022:
Ausbildung zur Stillbegleiterin
(Zertifizierung im November 2022)
Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung
09/2021 – 09/2022:
Ausbildung zur ehrenamtlichen Stillberaterin
(Zertifizierung im September 2022)
Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen
Ergänzende Themen:
09/2022:
Ausbildung zur ganzheitlichen Beraterin für Baby- und Kinderschlaf
Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf
seit 04/2022:
Ausbildung zur Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei
Qekk
Fortbildungen
Zu oralen Restriktionen:
- Myofunktionelle Therapie für das Stillen (Sabine Fuhlbrück, 26.10.2022)
- Aufbaukurs: Orale Restriktionen beim Säugling (Karin Giese, Dr. Melanie Linder, Michaela Dreißig, 16.10.2022)
- Tongue Tie Symposium 2022 (Gold Learning, 12-13.09.2022)
- 2. DEFAGOR- Symposium: Interdisziplinäre Behandlung oraler Restriktionen (DEFAGOR, 19.03.2022)
- Einführung in die Diagnostik und Therapie des kurzen Zungenbandes bei Säuglingen und Babys (Dr. Darius Moghtader & Steffi Weiß, 11.02.2022)
- Orale Restriktionen bei Säuglingen (Michaela Dreißig, 08.11.2021)
- Zungenband in aller Munde (Ulrike Guhr, 06.10.2021)
Weitere Themen:
- Online-Fachtagung “Rund um die Muttermilch” (Europäisches Institut für Laktation und Stillen, 06.10.2022)
- Umgang mit Schnuller und (Nuckel) Fläschchen (Cynthia Gröchenig, 31.08.2022)
- artgerecht Stillen – mehr als nur Nahrung (Nicola Schmidt, 25.06.2022)
- AFS-Stillkongress (Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen, 31.04.2022)
- Das Gewicht – was ist wichtig für die ehrenamtliche Stillberatung? (Márta Guóth-Gumberger, 11.12.2021)
- Stillhilfsmittel und Zufütterungsmethoden (Elien Rouw, 27.11.2021)